Schuldenstand weiter gesenkt

Neuer Tiefpunkt erreicht

Diagramm Schuldenstand

Das Jahresende ist oftmals Statistikzeit. 2016 ist fast Geschichte, und die geplanten Maßnahmen zur Entschuldung unserer Stadt sind vollzogen. Bestanden zum Jahresbeginn 2016 noch Schulden bei Banken von 8.918,8 TEUR, so konnten diese auch im nun abgelaufenen Jahr weiter abgebaut werden.

Nach Vollzug aller Umschuldungen, Tilgungen und Sondertilgungen im Darlehensportfolio weist die Stadt Coswig zum 31.12.2016 eine Verschuldung bei Kreditinstituten von 7.014,4 TEUR auf. Somit konnten im Jahr 2016 wiederum 1.904,4 TEUR getilgt werden. Dieser Schuldenstand entspricht einem Pro-Kopf-Betrag von 339 EUR. Vor einem Jahr betrug dieser Wert noch 432 EUR. Damit liegt die Verschuldung deutlich unter dem Landesdurchschnitt, welcher 748 EUR je Einwohner beträgt. In den letzten 12 Jahren konnte die Verschuldung um fast 69 % gesenkt werden.

Auch im Jahr 2017 ist ein weiterer Schuldenabbau vorgesehen. Im Doppelhaushaltsplan 2016/2017 ist eine Tilgung in Höhe von 2.000,0 TEUR auf dann 5.014,6 TEUR geplant. Dies entspricht dann einem Pro-Kopf-Wert von 243 EUR. Dabei wird ein wichtiger Meilenstein im Jahr 2017 erreicht: Im Dezember 2017 wird erstmals eine niedrigere Verschuldung als zum Jahresende 1991 erreicht werden!

Auch in den Folgejahren sind neben den vertraglich vereinbarten Tilgungsraten Sondertilgungen im Haushalt vorgesehen. Somit wird sich der Schuldenstand bis zum Ende des Finanzplanungszeitraumes Ende 2020 auf einen Betrag von 1.758,6 TEUR oder 85 EUR je Einwohner reduzieren und somit die Schuldenuhr fast bei null angekommen sein. Damit wird die Stadt Coswig beim Schuldenabbau auch 2017 ff. weiter vorankommen und das Ziel der Schuldenfreiheit fast erreicht haben.

Zurück