58.250 Fahrradkilometer durch Afrika
Der Coswiger Stefan Frotzscher hatte einen Traum: mit dem Fahrrad zur Südspitze Afrikas zu fahren. Und am Ende wurde daraus eine komplette Umrundung des schwarzen Kontinents. Nach 58.250 km, 408.000 Höhenmetern, nach 66 Ländern auf 3 Kontinenten, nach 14 Etappen voller Mühen und Entbehrungen ist sein Fahrrad-Abenteuer Afrika nun Geschichte.
Seine Reise begann noch vor dem Bürgerkrieg in Syrien und endete nach der Ebola-Epidemie in Westafrika. Die Extremtour führte den Fahrradenthusiasten durch Ostafrika hinunter bis zum Kap der Guten Hoffnung und durch Westafrika zurück nach Deutschland, durch menschenleere Wüsten, dichten Urwald und über gewaltige Gebirge, auf die Gipfel der höchsten Berge Afrikas, an die Stätten des Sklavenhandels und in Großstädte und Slums von heute.
Strapazen, Gefahren, Chaos, Einsamkeit, einmalige Erlebnisse und immer wieder Gastfreundschaft, das waren seine ständigen afrikanischen Begleiter. Zweimal mußte der Radler die Fahrtroute ändern, um islamistischen Terrorbanden aus dem Weg zu gehen. Er ließ sich selbst durch zwei schwere Tropenkrankheiten und einen Totalschaden am Fahrrad nicht aufhalten.
Erleben Sie den letzten Teil des Fahrrad-Abenteuers Afrika: vom kamerunischen Urwald durch die Sahara zurück nach Coswig. Stefan Frotzscher berichtet in seinem neuesten Multimediareport von authentischen Erlebnissen, gesammelt meist weit abseits der Touristenströme - am Sonntag, 18. März um 18:00 Uhr in der Börse.